Der Einsatz der drei Werkstoffe Beton, Stahl und glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK) ermöglicht uns eine unabhängige Selektion des bestmöglichen Materials für Ihre Anwendung. Dank modernster Produktionsverfahren und Technologien können wir somit den größtmöglichen Nutzen für Sie gewährleisten.

Bei der Verarbeitung des Materials Beton setzen wir auf die bewährte Schleuderbetontechnologie. Dabei wird der vorgespannte Beton mit 20-facher Erdbeschleunigung an die Schalwandung der längs rotierenden Stahlformen gepresst und hochverdichtet. Am Ende des Schleuderprozesses steht ein Produkt, das sich durch eine extrem robuste Bauweise auszeichnet.
Langlebig und wirtschaftlich
Schleuderbetonmasten sind sich nicht nur gegenüber Vandalismus und Brandeinwirkung äußerst widerstandsfähig. Sie sind auch resistent gegen extreme Schwingungen und aggressive Umwelteinflüsse wie Frost oder salzhaltige Meeresluft. Zusammen mit der kratz- und stoßfesten Oberfläche sorgt diese Stabilität für eine lange Lebensdauer bei geringem Wartungsaufwand. Das bringt langfristig eine deutliche Reduzierung der Kosten mit sich.
Größtmögliche Gestaltungsfreiheit
Durch ihre enorme Tragkraft bis C140 können Schleuderbetonmasten mit sehr schlanken Durchmessern realisiert werden. Für den individuellen Bedarf sind alle rotationssymmetrischen Querschnitte ausführbar (rund, oval, eckig, mehrkantig). Durch den Schleudervorgang entsteht ein Hohlraum in der Mitte der Stütze. Dieser hervorragend geschützte Raum kann für Ver- und Entsorgungsleitungen genutzt werden. Eine große Palette an Farben und Strukturen bietet zudem die Möglichkeit, die glatte und porenfreie Sichtbeton-Oberfläche der Stützen zu veredeln.
Überzeugende Ökobilanz
Masten aus Schleuderbeton sind zu 100% recyclingfähig und verfügen aufgrund des Herstellungsverfahrens, der Konstruktionsweise und des geringen Wartungsbedarfs über eine sehr gute Energie- und Ökobilanz.
Fließ- und Rüttelbetonbauweise
Ergänzend zum Schleuderbetonverfahren sind wir in der Lage, Betonteile je nach Anforderung auch in Fließ- und Rüttelbetonbauweise zu produzieren.

Ob Standardprodukt oder individuelle Sonderanfertigung - bei der Produktion unserer Stahlmasten verwenden wir ausschließlich hochwertige Stahlgüten. Je nach Anforderung und Anwendungsgebiet kommt dabei die passende Technologie zum Einsatz: Verfahren wie Laserschweißen und Feuerverzinkung sowie speziell entwickelte Maschinen für die Sonderfertigung garantieren ein optimales Ergebnis. Die Produktion mit niedrigem Energiebedarf und reduzierten CO2-Emissionen ist ebenso umweltverträglich wie ressourcenschonend.
Korrosionsbeständig und stabil
Masten aus verzinktem Stahl sind in hohem Maße korrosionsbeständig, resistent gegenüber Verschmutzung und Vandalismus. Durch ihre geringen Schwingungseigenschaften sind sie außerdem sehr stabil. Das macht sie langlebig und reduziert die Kosten für Wartung und frühzeitige Erneuerungen.
Ansprechendes Design
Stahlmasten lassen sich in ihrer Form individuellen Wünschen anpassen. Sie können mit zusätzlichen Stützen oder Trägern versehen werden. Gleichmäßige Wanddicken garantieren eine hohe Passgenauigkeit der Mastaufsatzteile, so dass keine Kosten für Nacharbeiten entstehen. Die große Auswahl an Farboberflächen und Mustern ermöglicht ein harmonisches Anpassen an nahezu jede Umgebung. Beschichtungen und Veredelungen stellen sicher, dass die Masten optisch lange ansprechend bleiben.
Effizienter Ressourcen-Einsatz
Stahlmasten benötigen für den Transport keinen zusätzlichen Schutz. Dadurch kann auf Verpackungsmaterial verzichtet werden. Das Ladevolumen beim Transport erhöht sich und Frachtkosten können eingespart werden.

Unsere Masten aus glasfaserverstärktem Kunststoff werden in einem patentierten Schleuderverfahren hergestellt: Glasfasermatten werden um einen Metalldorn gewickelt und in eine verchromte Stahlform gelegt. Beim anschließenden Schleudervorgang werden Verstärkungs- und Matrixmaterial durch starke Zentrifugalkräfte und die Zugabe von Harzen verdichtet.
Sicher und widerstandsfähig
Dabei entsteht ein Produkt, dessen Eigenschaften maximale passive Sicherheit gemäß den Frangibility-Anforderungen garantieren. Das Material bricht bei einem Aufprall, um den optimalen Schutz beispielsweise von Verkehrsteilnehmern zu gewährleisten. Schwer entflammbar, vollisoliert und nicht leitend erfüllen GFK-Masten hohe Sicherheitsstandards. Masten aus glasfaserverstärktem Kunststoff sind leicht und dennoch widerstandsfähig: Gegenüber hohen Windlasten, Vandalismus, Witterung und Korrosion sind sie resistent. Das macht sie wartungsfrei und langlebig. Eine gute Schwingungsdämpfung sorgt darüber hinaus für eine hohe Lebensdauer von angebrachten Leuchten und Armaturen.
Gestaltung nach RAL-Farben
Bereits während des Schleuderprozesses können die Masten je nach Kundenwunsch in jeder RAL-Farbe eingefärbt werden. Die Farben sind UV-beständig und die Mastoberfläche bleibt vollkommen glatt, kratzfest, homogen und ohne Naht. Mechanische Beschädigungen an der Mastoberfläche können problemlos ausgebessert werden
Umweltfreundliche Materialien
Unsere GFK-Masten werden aus umweltfreundlichen leichten Materialien mit wenig Energieaufwand gefertigt. Durch das geringe Eigengewicht werden außerdem Transport- und Montagekosten reduziert.

Je nach Anforderung und Kundenwunsch kann die Kombination von unterschiedlichen Materialien und deren Eigenschaften zum optimalen Ergebnis führen. Hybride Kombinationen bieten die Möglichkeit, die Vorteile der jeweiligen Werkstoffe nutzbringend zusammenzuführen.